Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist die Erreichbarkeit medizinischer Versorgungseinrichtungen ein wichtiges Kriterium zum Erhalt der eigenen Häuslichkeit. Im Zeichen des demografischen Wandels wird der Anteil der älteren Bevölkerung künftig wachsen. Gleichzeitig ist in den kommenden Jahren mit einem Rückgang der fach- und hausärztlichen Versorgung im ländlichen Raum zu rechnen.
Um die Erreichbarkeit medizinischer Versorgungseinrichtungen für Bürger aus dem Amt Friesack zu sichern, wurde im Oktober 2014 ein Patientenfahrdienst eingerichtet, der wenig mobile Personen von der eigenen Häuslichkeit zu den entsprechenden Einrichtungen befördert.
Mit dem Ende der zweijährigen Erprobungsphase erklärten sich 2016 das Amt Friesack, eine Hausarztpraxis und der Landkreis Havelland bereit, das Projekt aus eigenen Mitteln fortzuführen. Der Patientenfahrdienst sichert damit weiterhin die Erreichbarkeit medizinischer Versorgungseinrichtungen für wenig mobile Personen im Amt Friesack.
Patientenflyer
Pressemitteilung des Landkreises
Projektübersicht
Bitte wenden Sie sich an das Sekretariat des Gesundheitsamtes unter 03385 / 551 7101