Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Als Behindertenbeauftragte des Landkreises fördere ich die Gleichbehandlung von Menschen mit und ohne Behinderung zur gleichberechtigten Teilhabe in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Für betroffene Bürger stehe ich in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens für Fragen, Beschwerden und Anregungen zur Verfügung. Die frühkindliche Erziehung, das Abschließen einer Ausbildung, die Teilhabe am Arbeitsleben sowie Verkehr oder Freizeit- und Ferienangebote sind hierbei wesentliche Bestandteile der gesellschaftlichen Teilhabe.
Im Rahmen der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (https://www.behindertenrechtskonvention.info/ ) bin ich in enger Kooperation mit internen und externen Stellen direkte Ansprechpartnerin für:
• Beratung und Unterstützung von Betroffenen und ihren Angehörigen
• Umsetzung der Barrierefreiheit in Bau und Verkehr
• Maßnahmen zur Loslösung gesellschaftlicher Veränderungsprozesse
• Maßnahmen- und Veranstaltungsinitiierungen zur inklusiven Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und Mitglied im Kreistag sowie im Ausschuss für Soziales und Gesundheit.
Rechtsgrundlagen:
Schwerbehindertenausweisverordnung (SchwbAwV)
Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX)
Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen im Land Brandenburg (BbgBGG)
Anne-Christin Kubb
Integrations- und Migrationsbeauftragte
Platz der Freiheit 1
14712 Rathenow
Telefon: 03385/551-1231
Fax: 03385/551-31231
E-Mail Kontakt: integration@havelland.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung