Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Das ist das Motto der Interkulturellen Woche 2019!
Es leben 160.710 Menschen im Landkreis Havelland und sie alle sind verschieden und individuell. Während die einen im Havelland geboren und aufgewachsen sind, kommen andere im Laufe ihres Lebens erst ins Havelland. Und sie alle bringen ein Stückchen andere Kultur mit - ob z.B. aus Potsdam, Berlin, Bayern, Hessen oder aus einem anderen Land wie z.B. Thailand, Polen, Bulgarien oder Syrien.
Menschen aus unterschiedlichen Zusammenhängen treffen täglich aufeinander... und müssen um zusammen zu leben aufeinander zugehen !!!
Im Rahmen eines solidarischen und gleichberechtigten Miteinanders geht es täglich um Begegnung, Teilhabe und Integration. Hier spielt es keine Rolle welchen Geschlechts, welcher kulturellen Herkunft, welchen Alters oder welcher Beeinträchtigung jemand innewohnt - es geht um ein Miteinander auf Augenhöhe.
Gemeinsam leben wir zusammen im Havelland und gemeinsam wachsen wir mit der täglichen Begegnung der Vielfältigkeit.
Das Programmheft zur Interkulturellen Woche finden sie HIER.
Wann?
Sonntag, 22. September bis Sonntag, 29. September
Wo?
landkreisweit
Wie?
Veranstaltungen können kleinere und größere Aktionen sein (vom Kaffee-Klatsch zum Kinoabend, Bastelstunden, Kochevents usw.)
Sie brauchen eine Idee oder Hilfe bei der Planung/Umsetzung?
Kein Problem, sprechen Sie mich an. Gerne helfe ich bei der Ideenfindung oder beim Vernetzen zur Umsetzung von Projekten.
Ansprechpartnerin:
Frau Kubb
Telefon: 03385 551 1231
Mail: integration@havelland.de