Tierseuchenüberwachung im Landkreis Havelland

14.02.2006 - Tierseuchenüberwachung im Landkreis Havelland

Das Veterinäramt des Landkreises Havelland bittet die havelländischen Jäger, zur Überwachung der Tollwutsituation im Land Brandenburg, auch in diesem Jahr wieder Füchse aus dem Territorium des Landkreises Havelland gegen eine Aufwandsentschädigung von 13,-Euro zur Untersuchung abzugeben.
Das Veterinäramt weist darauf hin, dass der Tierkörper in einem guten Zustand und in einem flüssigkeitsundurchlässigen Behältnis/Beutel verpackt sein muss, da andernfalls keine Aufwandsentschädigung gezahlt wird. Bei der Abgabe des Fuchses im Amt für Landwirtschaft, Veterinär- und Lebensmittelüberwachung, Goethestr. 59/60 in 14641 Nauen bzw. Platz der Freiheit 1 in 14712 Rathenow wird dem Tierkörper ein Einsendeformular beigelegt, das mit den Angaben des Erlegers ausgefüllt wird.
Der Abgabezeitraum ist jeweils: in der Dienststelle Nauen, Zimmer 506

  • montags und mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr
  • dienstags und donnerstags von 08.00 - 13.00 Uhr

in der Außenstelle Rathenow, Zimmer 202 bzw. 203

  • montags von 14.00 - 16.00 Uhr
  • mittwochs von 14.00 - 16.00 Uhr

Zur Überwachung der Tierseuchensituation (Klassischen Schweinepest und Aujeszkysche Krankheit) im Schwarzwildbestand des Landkreises müssen im Jahr insgesamt 60 Blutproben untersucht werden. Entsprechende Blutentnahmeröhrchen wurden bereits ausgeben bzw. sind in der Dienststelle Nauen erhältlich.
Die Untersuchungen auf Geflügelpest bei Wildvögeln gem. der Vierten Verordnung zur Änderung der Geflügelpestschutzverordnung vom 15.12.2005 sind weiterhin erforderlich.
Auch in diesem Fall wird seitens des Veterinäramtes um tatkräftige Unterstützung gebeten.