Temperatursturz in den Seen

Temperatursturz in den Seen - Badespaß für Unerschrockene

... Am Strandbad Ketzin werden jetzt nur noch 16 Grad gemessen; vor zwei Wochen waren es noch 23 Grad. Weitere 14 Badestellen weisen ebenfalls nur 17 Grad Celsius oder weniger auf. Die derzeit wärmsten Badegewässer sind das Strandbad Schönwalde und die Erdlöcher Etzin mit jeweils 19 Grad sowie der Hohennauener See in Wassersuppe und der Kleßener See mit knapp 18 Grad. Erhöhte Keimgehalte wurden bisher in keinem Gewässer festgestellt. Erfrischung für Unerschrockene ist also garantiert.
Im Wolzensee in Rathenow kann seit kurzem auch wieder geschwommen werden. Ein Teil des Geländes wurde durch den dortigen Imbissbetreiber für Badegäste zugänglich gemacht. Aus diesem Grund erfolgen nun erstmals wieder regelmäßige Kontrollen der Wasserqualität.
Das Gesundheitsamt des Landkreises Havelland kontrolliert seit Ende April in regelmäßigen Abständen insgesamt 27 Badestellen im Kreis. Dazu gehören neben Ortsbesichtigungen auch Entnahmen von Wasserproben, die mikrobiologisch und chemisch untersucht werden. Die aktuellen Ergebnisse bescheinigen allen Seen sowie der Havel eine ausreichende bis sehr gute Wasserqualität. Detailliertere Informationen zu Untersuchungsergebnissen erteilt das Gesundheitsamt in der Dienststelle Rathenow,
Geschwister-Scholl-Straße 7, Tel. 03385/5514630, und montags in Nauen, Waldemardamm 3, Tel. 03321/4036220.