Schadstoffmobil wieder im Landkreis Havelland unterwegs

04.10.2001 - Schadstoffmobil wieder im Landkreis Havelland unterwegs

Das Schadstoffmobil des Landkreises Havelland sammelt im Herbst zum zweiten Mal in diesem Jahr Schadstoffe ein: Vom 8. bis 29. Oktober ist das Mobil im Landkreis unterwegs. Private Hausha lte haben wieder die Möglichkeit, Schadstoffe kostenlos abzugeben. Gewerbebetriebe können es nach vorheriger telefonischer Anmeldung (Tel. 03321 / 403 5416) für Kleinmengen ebenfalls nutzen; jedoch kostenpflichtig.

Während der Sammlung im Frühjahr wurden bereits 30663 kg Schadstoffe entgegen-genommen, davon 15.343 kg Altfarben, 4.274 kg Öle und Fette sowie 5.405 kg Bleibatterien. Leider landen immer noch zu viele Schadstoffe in der Mülltonne. Diesen Fakt belegen Sortieranalysen im Hausmüll immer wieder. Zur Zeit wird in ausgewählten Gebieten des Landkreises wieder Hausmüll sortiert, wobei auch der Schadstoffanteil untersucht wird.

Schadstoffe in der Hausmülltonne verteuern die Entsorgung durch erhöhte Kosten der Deponienachsorge. Mit dem Wirksamwer den strengerer gesetzlicher Regelungen können in wenigen Jahren nur noch vorbehandelte Abfälle auf den Deponien abgelagert werden. Sind die Abfälle schadstoffbelastet, erhöhen sich natürlich auch diese Kosten für die Vorbehandlung.

Im Interesse der Umwelt und des Geldbeutels gehören also Schadstoffe wie Altfarben, Pflanzenschutzmittel, Batterien, Chemikalien usw. in das Schadstoffmobil oder zu den Schadstoffsammelstellen in den Eingangsbereichen der Deponien Schwanebeck bei Nauen und Bölkershof bei Rathenow. Die Sammelstellen haben Montag bis Freitag von 6.15 – 18 Uhr und am ersten Samstag im Monat von 7.00 – 13.00 Uhr geöffnet.

Die Termine für die Tour des Schadstoffmobils stehen im Abfallkalender 2001, können bei der Abfallberatung des Landkreises Havelland (Tel. 03385 / 5512127) erfragt oder dem Tourenplan im Internet (unter Umwelt / Abfall/ Schadstoffentsorgung) entnommen werden.