Die Döberitzer Heide im Internet

11.06.2001 - Die Döberitzer Heide im Internet
Ab sofort ist die Döberitzer Heide im Internet zu finden:
Unter
http://www.la21-doeberitzer-heide.de (la21 steht für Lokale Agenda 21) oder http://www.havelland.de/umwelt.html (Konversion).

Zentraler Bestandteil ist der Ausflugsführer zur Döberitzer Heide mit Vorschlägen für Wanderrouten in Form von Karten, die ausgedruckt werden können. Tipps für Gastronomie und weitere Freizeitaktivitäten im Umkreis der Döberitzer Heide sind ebenfalls im Ausflugsführer zu finden.

Die im Rahmen des Konversionsprojektes umgesetzten Vorhaben Wanderwegenetz, Naturschutzzentrum, Sanierung Schwanengraben und Betonsanierung „Speisehaus der Nationen“ sind auf der Internetseite dokumentiert.

Die im Rahmen des „Agenda 21 Zentrums“ erstellten Projekte ‚Multimedia CD-Rom Döberitzer Heide’ und ‚Agenda Bibliothek’ werden ebenfalls vorgestellt. Die CD-Rom dokumentiert die einzigartige Arten- und Pflanzenvielfalt auf der Döberitzer Heide und ist in Kürze über den Naturschutz-Förderverein (Tel. 033234-7080) zu beziehen. Die Agenda 21 Bibliothek wurde im Naturschutzzentrum Döberitzer Heide in Elstal eingerichtet; es werden ca. 150 Fachbücher zum Thema Artenschutz und Agenda 21 vorgehalten. Die Bibliothek ist dienstags und donnerstags von 10-12 Uhr oder nach Anmeldung unter 033234-7080 geöffnet.

Die Internetseite ist Bestandteil des Konversionsprojektes „Döberitzer Heide“, für das der Landkreis Havelland Initiator und Fördermittelnehmer ist.  Sie richtet sich sowohl an Naturliebhaber und Wanderer als auch an Interessierte an den Projekten der Konversion Döberitzer Heide.