Anerkannte Musikschule im Land Brandenburg

11.10.2001 - Musik- und Kunstschule Havelland ist „Anerkannte Musikschule im Land Brandenburg“

Zweigstelle Premnitz feiert am Wochenende fünfjähriges Jubiläum

Seit dem 25. September 2001 ist die Musik- und Kunstschule Havelland Träger des Titels „Anerkannte Musikschule im Land Brandenburg“. Kulturministerin Wanka verlieh diesen Titel 28 Musikschulen des Landes Brandenburg. An diesen Musikschulen werden ca. 28.000 Schüler von 900 Lehrern unterrichtet.

Dass die Musik- und Kunstschule Havelland unter Leitung von Klaus Pagel mit ihren rund 1.200 Schülern zu den Schulen des Landes gehört, die diesen Titel tragen dürfen, freut sowohl das pädagogische Personal als auch den Landkreis Havelland als Träger der Einrichtung sehr. Um diesen Titel zu erhalten, müssen natürlich bestimmte Kriterien in der Arbeit nachgewiesen werden, wie etwa Einzel- und Gruppenunterricht für mindestens fünf bestimmte Fachbereiche sowie weitere Ensemble- und Ergänzungsfächer.

Die Musik- und Kunstschule Havelland bietet von der Musikalischen Früherziehung bis zur Begabtenförderung ein breites Spektrum in verschiedenen Fachbereichen an, so in den Instrumentalfächern Streich-, Zupf-, Blas-, Tasten- und Schlaginstrumenten und im Vokal- und Theorieunterricht.

Streicher- und Gitarrengruppen sowie Bands in Falkensee, Premnitz und Ketzin, die „Bläser United“, das Akkordeon Ensemble aus Falkensee sowie diverse Kammermusikensembles bieten den Schülern ein breites Angebot zum gemeinschaftlichen Musizieren. Gerade über diese Gruppen wird die Identität vieler Schüler als zur Musik- und Kunstschule Havelland gehörend gefördert. Das Kennenlernen und der Austausch untereinander bei gemeinsamen Orchesterfreizeiten, Probenphasen und Auftritten schaffen Freundschaften und Vertrauen, fördern Toleranz und Gemeinschaftsgefühl.

Nicht vergessen werden sollen die anspruchsvollen Auftritte kleiner und großer Instrumental-

und Gesangssolisten bei Musikschulkonzerten, Konzerten für Kindergärten und Klassenvor- spielen. Ebenso zeugen Ausstellungen von Schülerarbeiten der Kunstbereiche in Nauen und Premnitz von einem hohen Niveau der künstlerischen Arbeit.

Bei vielen Konzerten im Landkreis Havelland, bei Wettbewerben wie „Jugend musiziert“, in denen auch Erste Preise gewonnen wurden, bei der Teilnahme an Landesmusikschultagen und Rockwettbewerben, bei der Ausgestaltung von Ausstellungen und Aufführungen von Theaterprojekten auch im Land Brandenburg sind die Schüler mit Spaß und Engagement bei der Sache und stehen oft im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses.

Die Premnitzer Zweigstelle der Musik- und Kunstschule Havelland blickt zudem auf 5 Jahre ihres Bestehens zurück. Mit einem Festkonzert am 13. Oktober um 16.00 Uhr im Gasthof Premnitz gestalten Lehrer und Schüler einen weiteren Höhepunkt und laden Freunde der Musik und der Musik- und Kunstschule Havelland recht herzlich ein.

 

Flötentrio der Musik- und Kunstschule Havelland
aus Premnitz

von links nach rechts: 
Loreen Utech – Tenorblockflöte
Julia Kanisch – Altblockflöte
Katharina Arndt – Sopranblockflöte

 

Saxophone der Bläser United Falkensee im diesjährigen Orchesterlager in
Bollmannsruh beim Abschlusskonzert