12.07.2001 - Leitfaden für Existenzgründer/innen liegt im Amt für Wirtschaftsförderung vor Im Amt für Wirtschaftsförderung wurde die fünfte
Auflage des Leitfadens für Existenzgründer fertiggestellt. Wer sich mit dem Gedanken der Selbständigkeit trägt, weiß nicht immer genau, wie er das angehen soll: Welche Rechtsform wähle ich? Wie ermittle ich den Finanzierungsbedarf?
Eigne ich mich überhaupt zum Unternehmer? Mit all diesen Fragen befasst sich die Broschüre. Gleich am Anfang wird auf die einzelnen Phasen der Gründung hingewiesen. Es folgt ein Fragekatalog zu persönlichen Voraussetzungen,
Marktchancen, Gewerbestandort, eigenen Kapazitäten sowie zur Absatzpolitik. Anschließend werden die wichtigsten Arten der Existenzgründung und die verschiedenen Rechtsformen dargestellt. Informationen zur Finanzierung, zu
öffentlichen Fördermöglichkeiten sowie Hinweise zur Vorbereitung auf Bankgespräche folgen. Der mögliche Existenzgründer kann sich über notwendige Versicherungen informieren und nachlesen, welche Behördenkontakte bei den
unterschiedlichen Branchen erforderlich sind. Den Abschluss bildet ein umfangreiches Anschriftenverzeichnis. Mit diesem Leitfaden möchte das Amt für Wirtschaftsförderung mithelfen, Existenzgründern den Weg in die Selbständigkeit
zu erleichtern. Der Leitfaden ist im Amt für Wirtschaftsförderung, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow erhältlich. |