Unterstützung bei Auslandskontakten

14.11.2001 - Unterstützung bei Auslandskontakten

Nach 11 Jahren deutscher Einheit haben viele havelländische Unternehmen ihre Gründungsphase hinter sich. Sie haben sich ihren Platz auf dem Inlandsmarkt erkämpft und bearbeiten ihn stetig weiter. Um auch die Chancen nutzen zu können, die die wirtschaftliche Globalisierung bietet, kommt nun für sie als neues Ziel die europäische oder internationale Markterweiterung hinzu.

Fremdsprachliche Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu ausländischen Geschäft spartnern bietet die kreisliche Wirtschaftsförderung deshalb für kleine und mittlere Unternehmen, wie bereits gemeldet. Das betrifft die Sprachen Englisch als internationale Verkehrssprache sowie Spanisch und Portugiesisch (Westeuropa, Lateinamerika, afrikanische Staaten).Nunmehr kann auch Unterstützung bei Kontakten mit polnischen Partnern angeboten werden.

Inhaltliche Hilfen für außenwirtschaftliche Kontakte bieten u.a. die Internetseiten der Industrie- und Handelskammer unter www.ihk.de/Potsdam (Link Außenwirtschaft), die Bundesagentur für Außenwirtschaft unter www.bfai.de und das Portal www.ixpos.de. Die Datenbanken dieser Portale geben Auskunft über Absatzchancen und Anschriften, Branchenstudien und Geschäftswünsche ausländischer Unternehmen, Handelsve rtretersuche und Messebeteiligungen, Wirtschaftstrends und Rechtsfragen, um nur einige zu nennen.

Interessierte Unternehmen können sich beim Landkreis Havelland, Amt für Wirtschaftsförderung, unter Tel. 03385-551 12 79 näher informieren und einen Gesprächstermin vereinbaren.