23.03.2001 - „Vom Rand zur Mitte“
Unter diesem Motto führt das Sozialamt des Landkreises Havelland am Mittwoch, den 28. März 2001 ab 10.00 Uhr im
eine Fachtagung zur Arbeit mit und für Menschen mit geistiger Behinderung durch. Im Landkreis Havelland leben z.Z. 1700 Bürgerinnen und Bürger mit geistiger, seelischer und psychischer Beeinträchtigung. „Diese Menschen in das
„normale“ Leben aufzunehmen, die öffentliche Akzeptanz und Wahrnehmung zu fördern, sie also vom Rand in die Mitte zu bringen, dass soll Anliegen dieser Fachtagung sein“ so Dieter Kieber, Sozialdezernent des Landkreises Havelland.
Durch die unterschiedlichen Strukturen, die sich den letzten 10 Jahren in den einzelnen Regionen herausgebildet haben, ist eine fachliche Diskussion vor dem Hintergrund einer angemessenen und zeitgemäßen Betreuung und Versorgung
geistig behinderter Menschen notwendig, um neue Wege aufzuzeigen. Neben Mitarbeitern des Sozialamtes und Vertretern aus Wissenschaft und Lehre sollen insbesondere die Vertreter der jeweiligen Einrichtungen Gelegenheit haben, ihre
Positionen darzustellen und zu diskutieren. Es wird drei Hauptschwerpunkte geben: Der 1. Bereich „Bildung“ soll Möglichkeiten der schulischen Integration an Hand von 3 Beispielen (unterschiedliche Einrichtungen) aufzeigen. Im
Bereich „Arbeit“ soll es um die Fragen gehen, was können Werkstätten für Behinderte Leisten, wo liegen die Grenzen und welche Möglichkeiten der individuellen Förderung gibt es darüber hinaus? Der Themenbereich „Wohnen“ soll
sich speziell mit der Frage des Wohnens für ältere Behinderte (Rentner) beschäftigen. Wir laden Sie aus diesem Anlass am Mittwoch, den 28. März 2001 um 13.10 Uhr in die Mensa des OSZ zu einer Pressekonferenz ein, auf der Dieter
Kieber als Sozialdezernent ausführlich über die Fachtagung informieren wird. |