![]() |
![]() |
27.06.2001 - Unterhaltung und Information am 5. Havelländischen Tag der Behinderten Singen, lachen, reden – das
Miteinander von Behinderten und Nicht-Behinderten steht zusammen mit Informationsangeboten traditionell im Mittelpunkt des Behindertentages. Am Samstag, den 7. Juli, findet ab 10 Uhr der diesjährige Aktionstag unter dem Motto
„Gestaltung Lebensraum“ in Nauen statt. Er steht unter der Schirmherrschaft von Landrat Dr. Burkhard Schröder. In der Gaststätte „Volksgarten“ diskutieren ab 10 Uhr alle Interessierten über das Lebensumfeld Behinderter. Im
Mittelpunkt dabei steht ein Video, das zum ersten Behindertentag 1997 in Nauen gedreht wurde: Damals wurde in einer Stadt-Begehung und -Berollung die Behindertenfreundlichkeit Nauens auf die Probe gestellt. Knackpunkte wurden
identifiziert und mit Bitte um Abhilfe an die Stadtverwaltung weitergeleitet. Wie jetzt, vier Jahre später, die Situation in Nauen ist, wird dabei von besonderem Interesse sein. Anschließend folgt eine Vortrag über
„Vorbeugende Wohnraum-anpassung“ von Bernd Wasmund, Koordinierungsstelle Wohnen im Alter des DRK. Auf dem Nauener Rathausplatz warten derweil ebenfalls ab 10 Uhr Spiel, Spaß und Musik auf alle Havelländer. Zahlreiche
Aktionsstände, z. B. für Schminken, Basteln, Glücksrad, Zauberei- und Animationsvorführungen, laden ein. Die Förderschule für geistig Behinderte Rathenow präsentiert eine Diskothek, die Happy-Band der Rathenower Werkstätten spielt
auf und die „Zeestower Tanzmäuse“ werden ihrem Namen alle Ehre machen. Um 12. 30 Uhr werden Landrat Dr. Burkhard Schröder und Bürgermeister Werner Appel ihren offiziellen Rundgang über den Rathausplatz beginnen. Hier
präsentieren sich, ausgehend von den guten Erfahrungen der vergangenen Jahre, auch Vereine und Institutionen mit ihren Angeboten. Als ein kultureller Höhepunkt tritt ab 14.30 Uhr die Sängerin Kerstin Rodger auf, die den Inhalt
ihrer Titel in Gebärdensprache umsetzt. „Wir wollen alle Mitbürger und die Kommunalpolitiker für die Belange von Menschen mit Einschränkungen sensibilisieren, und dabei helfen, gegenseitige Vorurteile abzubauen“, sagt die
Behindertenbeauftragte des Landkreises, Gabriele Steidl. Deshalb richte sich das Angebot ausdrücklich an alle Mitmenschen, nicht nur die mit Handicape. Auch in diesem Jahr wird ein kostenloser Fahrdienst eingerichtet! Anmeldungen
bitte bis spätestens Mittwoch, 04.07.01, bei der Lebens-, Alters- und Behindertenhilfe in Rathenow (03385 516473) oder beim Gemeinschaftswerk Soziale Dienste in Nauen (03321 453793). |
|