27.06.2001 - Teilnehmer am Architektenwettbewerb für das neue Gymnasium in Dallgow-Döberitz per Los bestimmt Aus insgesamt
757 eingegangenen Architekten-Bewerbungen für den Gymnasiumsneubau sind am Dienstag, den 26. Juni, die Wettbewerbsteilnehmer ausgelost worden. Von den Bewerbern zählten 399 in die „junge Gruppe“, sind also Architekten, die jünger
als 40 Jahre alt sind. Aus dieser Gruppe wurden fünf Teilnehmern plus drei Nachrücker ausgelost. Von den anderen 358 Bewerbern wurden zehn plus fünf Nachrücker per Los bestimmt. Diese und die fünf schon gesetzten Architekturbüros
werden jetzt den Wettbewerb bestreiten. Auffällig ist, dass sehr wenige Bewerber aus Brandenburg stammen: Nur 22 branden-burgische Architekturbüros reichten ihre Unterlagen ein. Die europaweite Ausschreibung spiegelte sich auch
in den Bewerbern wieder: Fünf österreichische, fünf italienische, zwei französische, zwei holländische Architekturbüros sowie ein spanisches und ein griechisches waren unter den Einsendern. Welche der vielen Bewerber sich nun an
die Arbeit machen und im September ihre Projekte abliefern werden, weiß bis auf die Ausgelosten selbst und einem Mitarbeiter des Steuerungsbüros niemand, und das bleibt so bis zum „Tag der Entscheidung“, dem 26. Oktober, an dem das
Preisgericht den Sieger küren wird. Alle Unterlagen sind anonymisiert und per Nummern identifizierbar, um absolute Gleichbehandlung sicherzustellen.
Die Auslosung wurde im Beisein einer Notarin vorgenommen, die dafür einsteht, das alles korrekt zugegangen ist. |