Teppichverwertung über Sperrmüllsammlung

02.04.2002 - Ab sofort Teppichverwertung über Sperrmüllsammlung im Landkreis Havelland

Ab sofort werden Altteppiche und textile Bodenbeläge, die über die Sperrmüllsammlung im Landkreis Havelland eingesammelt werden, dem Recycling in der Teppichrecyclinganlage Premnitz zugeführt. Recycelt werden können nur Altteppiche und textile Bodenbeläge, keine PVC- und bitumenhaltige Bodenbeläge bzw. Linoleum. Mit der Teppichverwertung will der Landkreis nicht nur Vorreiter bei der Erfüllung der Auflagen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes sein, sondern auch den heimatlichen Mittelstand stärken, zu dem die Teppichrecyclinganlage „Polyamid 2000“ in Premnitz gehört.

Damit die Altteppiche separat verladen werden können, müssen diese getrennt vom übrigen Sperrmüll am Straßenrand zur Abfuhr bereitgelegt werden. Den Termin für die Abfuhr erhält man nach Ausfüllen einer Sperrmüllkarte mit der Antwortkarte schriftlich vom zuständigen Entsorger, der HAW mbH Rathenow oder Falkensee. Wie bei anderem Sperrmüll besteht auch die Möglichkeit, Altteppiche selbst auf den Recyclinghöfen an den Deponien Bölkershof und Schwanebeck (Montag bis Freitag von 6.15 bis 18.00 Uhr und Samstag von 7.00 bis 13.00 Uhr) und auf dem Recyclinghof der HAW mbH in der Dallgower Straße 104 in Falkensee (Dienstag bis Freitag von 13.00 bis 19.00 Uhr und Samstag von 7.00 bis 13.00 Uhr) anzuliefern. Auch bei Abgabe auf den Recyclinghöfen muss dafür eine Sperrmüllkarte (vor Ort) ausgefüllt werden. Fragen werden kompetent am Umwelttelefon des Landkreises Havelland unter (03321) 403-5418 beantwortet.