02.10.2002 - Neu für Existenzgründer: Mikrodarlehen
Wie das Wirtschaftsförderungsamt des Landkreises Havelland informiert, bietet die Deutsche Ausgleichsbank (DtA) Gründern und Jungunternehmern ab dem 1. Oktober eine neue
Förderform an. Es handelt sich hier um Mikro-Darlehen, die von Bundeswirtschaftsminister Werner Müller schon im Juni angekündigt wurden. Das DtA-Mikrodarlehen kann bis zu 25.000 Euro umfassen und hat eine Laufzeit von fünf
Jahren. Die DtA gewährt eine 80-prozentige Haftungsfreistellung, so dass auch bei geringen Sicherheiten eine Finanzierung möglich ist. Die Bank verspricht ein schnelles, unbürokratisches Antrags- und Entscheidungsverfahren. Wichtig: Um gefördert zu werden, muss der Förderantrag vor dem Beginn der Investition bei der Hausbank gestellt werden. Sie erhält als Anreiz ein festes Bearbeitungsentgelt. Näheres im Internet unter www.dta.de oder bei
der kreislichen Wirtschaftsförderung unter Tel. (03385) 551-1279. |