05.07.2002 - 6. Auflage des Leitfadens für Existenzgründer/innen Ein aktualisierter Leitfaden für Existenzgründer ist ab sofort im Wirtschaftsförderamt des Landkreises erhältlich. Die von den Mitarbeitern des Amtes bereits in der 6.
Auflage erstellte kostenlose Broschüre ist für Personen gedacht, die sich mit dem Gedanken der Selbständigkeit beschäftigen. Oftmals wissen die Gründungswilligen nicht, wie sie an die Existenzgründung herangehen sollen, was alles
zu bedenken ist. So ist z. B. die Entscheidung darüber zu treffen, welche Rechtsform man wählt, wie man den Finanzierungsbedarf ermitteln kann oder, ob man sich überhaupt zum Unternehmer eignet. Auf 60 Seiten versucht die Broschüre
Antworten auf diese Fragen zu geben. Gleich zu Beginn wird auf die einzelnen Phasen der Gründung hingewiesen. Es folgt ein Fragekatalog zu persönlichen Voraussetzungen, Marktchancen, Gewerbestandort, eigenen
Kapazitäten sowie zur Absatzpolitik. Anschließend werden die wichtigsten Arten der Existenzgründung und die verschiedenen Rechtsformen dargestellt. Informationen zur Finanzierung, zu öffentlichen Fördermöglichkeiten sowie
Hinweise zur Vorbereitung auf Bankgespräche folgen. Der mögliche Existenzgründer kann sich über notwendige Versicherungen informieren und nachlesen, welche Behördenkontakte bei den unterschiedlichen Branchen erforderlich sind. Den
Abschluss bildet ein umfangreiches Anschriftenverzeichnis. |