Badewasserqualität der havelländischen Gewässer

05.08.2002 - Badewasserqualität der havelländischen Gewässer wird ständig überwacht

Heute konkret: Der Steckelsdorfer See

Die Badestelle am Steckelsdorfer See wird in vierwöchentlichem Rhythmus vom Gesundheitsamt in hygienischer Hinsicht beprobt und überwacht. Die aktuelle Badewasseruntersuchung fand am 23.07.2002 statt. Die untersuchten mikrobiologischen und chemischen Parameter entsprechen mit Ausnahme der Sichttiefe den Anforderungen der Brandenburgischen Verordnung über die Qualitätsanforderungen an Badegewässer vom
9. Juni 1997. Die aktuelle Sichttiefe von 0,50 m unterschreitet jedoch den Grenzwert der Verordnung von 1,0 m. Diese Unterschreitung ist auf die Anwesenheit von Algen zurückzuführen und hat keine direkte gesundheitliche Bedeutung, stellt aber durch die Eintrübung des Gewässers eine Erhöhung des Unfallrisikos dar. Das Baden im Steckelsdorfer See ist aus hygienischer Sicht ohne Einschränkungen möglich.

Der Betreiber der Badestelle und des Campingplatzes Steckelsdorf wird vom Gesundheitsamt regelmäßig schriftlich über die aktuellen Beprobungs- und Kontrollergebnisse informiert. Darüber hinaus werden je nach Wasserqualität Zertifikate bzw. Befundberichte ausgestellt, die vom Betreiber als Aushang zur Information der Badegäste genutzt werden können.

Für weitere Auskünfte zur Qualität der Badegewässer im Landkreis Havelland stehen die Mitarbeiter des Sachgebietes Hygiene und Umweltmedizin des Gesundheitsamtes unter
Tel. 03385/551-4629 oder -4630 allen interessierten Bürgern zur Verfügung.