05.09.2002 - Interkulturelle Woche vom 9. – 13. September 2002 im Havelland Zum 12. Mal findet die Interkulturelle Woche im Land Brandenburg statt – zum 12. Mal ein besonderes Erlebnis vom Miteinander verschiedener Kulturen auch im Landkreis
Havelland. Wie schon in den Vorjahren werden zahlreiche Veranstaltungen vorbereitet, die in ihrer Unterschiedlichkeit alle ein Ziel haben, das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft in gegenseitiger Achtung und
Respekt zu verbessern. Folgende interessante Veranstaltungen haben wir diesmal herausgegriffen, zu denen wir herzlich einladen: Die AWO lädt zu einem Fest am 10.09.02 um 14.00 Uhr in das Asylbewerberheim Birkenweg in
Rathenow ein. Unter Federführung des Kreissportbundes wird um Tore und Siege beim Volley- und Fußball gerungen. Staffelspiele und eine Hopseburg runden das sportliche Angebot gerade auch für die kleinen Besucher ab. Die Regionale
Arbeitsstelle für Ausländerfragen, Jugendarbeit und Schule bietet zudem kindgerechten Spielspaß an. BesucherInnen sind herzlich eingeladen um bei Sport und Spiel mit den Asylsuchenden in Kontakt zu kommen. Für das leibliche Wohl
ist gesorgt. Am 11.09.02 um 10.00 Uhr lädt die Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft zu einem Tagesseminar „Migration im Havelland“ in die Räume der Geschäftstelle, Rathenow, Puschkinstr. 43 ein. Es sollen
Fragen der Ausländerarbeit, der Aussiedlerarbeit, die Entwicklung des Kinder- und Jugendsports unter Beteiligung der Zugewanderten und Probleme bei der schulischen Eingliederung diskutiert werden, Unter dem Thema
„Kennen lernen der neuen – alten Heimat“ haben das Mobile Beratungsteam der Rathenower AQG und das Diakonische Werk für den 13.09.02 ab 14.00 Uhr in der Insel, Rathenow, Mittelstraße 8, einen Begegnungsnachmittag vorbereitet. Neben
einem Kulturprogramm, Kaffee und Kuchen wird die Geschichte der Stadt Rathenow und ihrer Umgebung Interessierten nahegebracht. Auch hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen. Wer Fragen zu
den Veranstaltungen hat, wendet sich bitte an unsere Ausländerbeauftragte des Landkreises Havelland, Frau Gabriele Steidl, die telefonisch unter (03385) 551 – 1231 zu erreichen ist. |