Landkreis führte Verkehrszählung durch

05.12.2002 - Landkreis führte Verkehrszählung zwischen Nauen und Seegefeld durch

Nachfrage nach schienengebundenem Nahverkehr im Osthavelland wächst weiter

Der Landkreis Havelland hat vor einigen Wochen durch die Wirtschaftsschule Nauen eine Verkehrszählung auf den Streckenabschnitten der Regionalbahn RE2 zwischen Nauen und Seegefeld durchführen lassen, da die letzten bekannten statistischen Erhebungen auf diesem Abschnitt aus dem Dezember 2001 herrühren. Die aktuellen Zahlen belegen ein deutlich erhöhtes Fahrgastaufkommen in den werktäglichen Morgenstunden von 4.30 – 9.00 Uhr in Richtung Berlin und in den Abendstunden zurück. So stellte sich heraus, dass in Brieselang und Falkensee jeweils ca. 700, in Finkenkrug 500 und in Nauen mehr als 400 Reisende zustiegen. Einige Züge waren damit bis zu 200% belegt. Mit dem Fahrplanwechsel wird die neue Regionalbahn RB 10 auf dieser Strecke zusätzlich fahren. Damit werden dann im Berufsverkehr bis zu drei Züge stündlich Berlin bedienen. Einziger Wermutstropfen: Der RE 2 neu (RE4 alt) wird außerhalb der Stoßzeiten zwischen Nauen und Falkensee tatsächlich zum „Städteexpress“, der auf Unterwegsbahnhöfen nicht mehr hält. Zwar wird die Verbesserung durch die Regionalbahn gerade im Berufsverkehr bereits kurzfristig zur Entlastung für die Reisenden aus den betroffenen Gemeinden beitragen, mittel- und langfristig gesehen, will der Landkreis jedoch vom Land und vom Bund eine dauerhaft tragfähige Lösung erreichen.

Über die Ergebnisse der jüngsten Verkehrszählung und die zukünftigen Anforderungen an den schienengebunden öffentlichen Personennahverkehr wird Landrat Dr. Burkhard Schröder auf dem nächsten Fachausschuss des Kreistages berichten und mit den Ausschussmitgliedern beraten.