07.05.2002 - Schadstoffsammlung im Entsorgungsgebiet Rathenow beendet Die Frühjahrsschadstoffsammlung ist im Entsorgungsgebiet Rathenow beendet. Zahlreiche Bürger nutzten die Möglichkeit, Schadstoffe wie Altfarben, Batterien,
Chemikalien, Altöl, Leuchtstoffröhren usw. abzugeben. Besonders viele Schadstoffe wurden an den Sammelpunkten in Rathenow und Premnitz abgegeben. Leider haben auch wieder einige Unbelehrbare keine Rücksicht auf Kinder genommen und
Schadstoffe an den Standplätzen ohne Aufsicht abgestellt. So wurden in Nitzahn Reiniger in Großabpackung, in Knoblauch alte Farben und in Semlin Autobatterien vorgefunden. Dieses rücksichtslose Verhalten kann mit einem Bußgeld
geahndet werden. Neben den Glascontainern in Steckelsdorf standen Leuchtstoffröhren. Diese gehören unbedingt zum Schadstoffmobil und auf keinen Fall in den Altglasbehälter. Farbbehälter mit eingetrockneter Farbe ohne
Lösungsmittelreste werden am Schadstoffmobil nicht angenommen und müssen über die Restmülltonne entsorgt werden. Leere Farbbehälter ohne Farbreste kommen in den Gelben Sack. Aus Platzgründen können am Schadstoffmobil nur Behälter
bis maximal 15 l angenommen werden. Größere Behälter sind zu den Sammelstellen im Eingangsbereich der Deponien zu bringen. Die nächste Schadstoffsammlung findet im Herbst statt. Schadstoffe werden weiterhin
ganzjährig an den Schadstoffsammelstellen im Eingangsbereich der Deponien Bölkershof und Schwanebeck angenommen. (Montag bis Freitag von 6.15 – 18.00 Uhr und am 1. Samstag im Monat von 7.00 – 13.00 Uhr)
Wer noch Fragen hat, kann sich an die Abfallberatung des Landkreises wenden. Tel. 03321/403-5418. |