Interkulturelle Woche vom 9. - 13. September 2002 im Havelland

09.08.2002 - Interkulturelle Woche vom 9. – 13. September 2002 im Havelland

Zum 12. Mal findet die Interkulturelle Woche im Land Brandenburg statt – zum 12. Mal ein besonderes Erlebnis vom Miteinander verschiedener Kulturen auch im Landkreis Havelland. Wie schon in den Vorjahren werden zahlreiche Veranstaltungen vorbereitet, die in ihrer Unterschiedlichkeit alle ein Ziel haben, das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft in gegenseitiger Achtung und Respekt zu verbessern.

Wir wollen an solchen Tagen nichts verdrängen oder beschönigen. Wir wollen aber die Interkulturelle Woche nutzen, um uns genauer für die Menschen zu interessieren, mit denen wir gemeinsam leben. Sie haben oft einen langen Weg hinter sich, bevor sie zu uns kamen. Manche waren auf der Flucht vor Verfolgung, andere wurden aus ihren zerstörten Städten vertrieben, wieder andere kommen zu ihren Familien oder gründen Firmen. Sie alle bringen ein Stück ihrer Heimat mit, ihre Lieder und Geschichten, ihre Sitten und Gebräuche.

Mit den Veranstaltungen während der interkulturellen Woche wollen wir für ein tolerantes Miteinander von Menschen unterschiedlicher Herkunft werben. Fremdenfeindlichkeit und Rassismus sind in Deutschland leider weit verbreitet, die Angst vor Fremden ist ein zentrales gesellschaftliches Problem. Diesem Phänomen müssen wir uns stellen. Dabei muss eines deutlich werden:  Die Unantastbarkeit der menschlichen Würde muss für alle gelten, gleich welcher Herkunft, Hautfarbe oder Religion die Menschen sind.

In diesem Sinne laden wir alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich, sich an den geplanten Veranstaltungen – von denen noch zu hören sein wird – zu beteiligen oder sogar selbst die eine oder andere zu organisieren.

Wir wenden uns deshalb schon heute an Vereine, Verbände, Kirchen, Jugend- und Sportclubs, Schulen und Kindereinrichtungen, diese interkulturelle Woche wieder zu einem Höhepunkt zu gestalten. Wer Fragen oder Ideen hat, selbst etwas vorbereitet und andere davon wissen lassen möchte, wendet sich bitte an unsere Ausländerbeauftragte des Landkreises Havelland, Frau Gabriele Steidl, die telefonisch unter (03385) 551 – 1231 zu erreichen ist.