09.09.2002 - Unterhaltung und Information am 6. Havelländischen Tag der Menschen mit Behinderungen Singen, lachen, reden – das Miteinander von Behinderten und Nichtbehinderten
steht mit Informationsangeboten traditionell im Mittelpunkt des Tages der Menschen mit Behinderungen, der unter der Schirmherrschaft von Landrat Dr. Burkhard Schröder steht. Ziel des Tages ist es, die
Verantwortlichen aus Politik und Gesellschaft sowie die Bevölkerung für die Belange von Menschen mit Einschränkungen zu sensibilisieren. Durch persönliche Kontakte sollen gegenseitige Hemmschwellen abgebaut werden. Gleichzeitig
erfolgt eine Darstellung des Leistungsangebotes der im Behindertenbereich tätigen Vereine und Institutionen. Unter dem Motto „Leben mit und ohne Handicap“ steht der 17.September ab 10.00 Uhr auf dem Märkischen Platz
in Rathenow ganz im Zeichen von behinderten Menschen. Die Veranstaltung beginnt mit der Eröffnung durch Landrat Dr. Burkhard Schröder um 10.00 Uhr. Der Eröffnung schließt sich ein Rundgang zu den
Informationsständen an. Den Anfang macht ein Kulturprogramm der Integrationskita „Olga Benario“ und der Förderschulen für geistig Behinderte Rathenow und Markee. Ferner dabei sein werden ab 12.55 Uhr die „Sprechende
Hände“, ab 13.45 Uhr der Behindertenchor „Roter Adler“ der Landesklinik Brandenburg und ab 16.00 Uhr die Tanzgruppe „Crazy Girls“ der Realschule „Altstadt“. Der Nachmittag wird durch ein Kulturprogramm von Behinderten und
Nichtbehinderten gestaltet. Auch in diesem Jahr wird ein kostenloser Fahrdienst eingerichtet. Anmeldungen bitte bis spätestens Freitag, den 13.09.2002, bei der Lebens- Alters- und Behindertenhilfe in Rathenow unter
der Telefonnummer (03385) 516473. |