Landwirte können Stilllegungsflächen erhöhen

09.12.2002 - Landwirte können Stilllegungsflächen erhöhen

Die Bundesregierung hat beschlossen, dass der Anteil der Stilllegungsflächen erhöht wird. Landwirte können für das Agrarantragsjahr 2003 bis 50% der beihilfefähigen Fläche stilllegen. Der Stilllegungszeitraum beginnt wie in

jedem Jahr am 15.1.2003. Anträge von Landwirten diese Flächen für die Robusthaltung von Rindern und Schafen zu nutzen, wurde bisher nicht abschließend entschieden. Das Landwirtschafts-Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Landkreises Havelland wird darüber nach entgültiger Entscheidung informieren.

Die Bestellung der Flächen mit Getreide, Eiweißpflanzen und Ölsaaten ist bis zum 31.Mai des kommenden Jahres abzuschließen.

 Weiterhin informiert das Landwirtschaftsamt darüber, dass die Dieselanträge bei den Hauptzollämtern für das Jahr 2001 nur noch bis zum Jahresende gestellt werden können.