19.09.2002 - Verein zu Förderung der partnerschaftlichen Beziehungen Havelland e.V. „Partnerschaftsverein Havelland“ gegründet Am Freitag den 13.
September 2002 wurde auf Initiative des Landrates Dr. Burkhard Schröder der „Verein zur Förderung der partnerschaftlichen und freundschaftlichen Beziehungen Havelland e.V.“ kurz „Partnerschaftsverein Havelland“ gegründet. Die Altkreise Rathenow und Nauen unterhielten seit der Wende partnerschaftliche Beziehungen zu den Landkreisen Siegen – Wittgenstein, Rendsburg-Eckernförde und Viersen, die vom Landkreis Havelland weitergeführt
werden. Seit diesem Jahr gibt es einen Partnerschaftsvertrag mit dem polnischen Landkreis Strzelce-Dresdenecko. Mit Unterstützung des Vereins sollen die Beziehungen zu den Partnerkreisen des heutigen
Landkreises Havelland unterhalten und aktiv mitgestaltet werden. Die Vereinsarbeit wird sich insbesondere auf den Jugend- und Schüleraustausch, auf Begegnungen im Senioren- und Behindertenbereich und auf Begegnungen im
Interesse von Kultur und Kunst, der Volks- und Berufsbildung, der Heimatpflege und Heimatkunde und des Sports konzentrieren. Der Partnerschaftsverein Havelland wird andere Vereine, Bürgerinitiativen und sonstige Institutionen, z.B.
Schulen, die internationale Freundschaften pflegen oder aufbauen wollen, unterstützen. Die Gründungsmitglieder haben sich darauf verständigt, dass der Vorstand des Vereins aus dem Vorsitzenden (jeweils im Amt
befindlicher Vorsitzender des Kreistages Havelland), dem Stellvertreter (jeweils im Amt befindlicher Erster Stellvertreter des Kreistagsvorsitzenden), dem Schatzmeister und vier Beisitzern bestehen soll. Die Bestellung eines
Geschäftsführers, wie ursprünglich angedacht, erfolgte nicht. Nach erfolgter Wahl ist der Vorstand wie folgt besetzt:
Der Vorstand trifft sich am 14. Oktober 2002 um 17.00 Uhr in der Kreisverwaltung, Dienststelle Rathenow, Rondell, um erste Arbeitsinhalte und Aufgaben festzulegen. Petra Müller |