21.03.2002 - Partnerschaftsvertrag: Zweiter Teil - Havelländer Delegation reist nach Polen Vom 22.–23.03.2002 wird eine Delegation des Landkreises unter Leitung des Landrates Dr. Burkhard Schröder zur Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages zwischen dem Landkreis Havelland und dem polnischen Landkreis Strzelelcko-Drezdencki nach Dobiegniew (Polen) reisen. Auf dem Neujahrsempfang am 25.01.2002 wurde bereits das deutsche Exemplar in Wustermark unterzeichnet. (Der Landkreis, bzw. Ihre Zeitung berichtete.) Burkhard Schröders Amtskollege Lech Cabel hat für die havelländische Delegation ein buntes Programm vorbereitet, das von einem Treffen mit polnischen Landwirten bis zum Besuch des Dragen
Nationalparks reicht. Mit auf die Reise gehen neben den Kreistagsabgeordneten Dr. Günther Neumeister und Peter Weisner auch die Leiterin des OSZ-Schulteils Friesack, Frau Habermann, der Geschäftsführer des
Kreisbauernverbandes Ehrhardt Lücke, der Leiter des Naturparks Westhavelland Rocco Buchta, der stellvertretende Vorsitzende des Kreissportbundes Waldemar Schorr sowie der Journalist Werner Bader (bekannt durch sein Buch: „Steige
hoch, du roter Adler“). Burkhard Schröder begründet die Zusammensetzung der Delegation: „Uns ist daran gelegen, dass die Menschen der beiden Landkreise zusammenfinden. Im Mittelpunkt steht deshalb gerade die
Kontaktaufnahme von Bildungs-, Sport- und Heimateinrichtungen, die ein Kennenlernen der gegenseitigen Problemlagen, aber auch die Nutzung gemeinsamer zukünftiger Chancen ermöglichen.“
Als Geschenke bringen die Havelländer übrigens zweisprachige Wörterbücher für die Gastgeber mit, damit es mit der Verständigung bei den nächsten Treffen noch besser klappt. |