Havelländische Frauenwoche vom 1.-18. März 2002

25.02.2002 - Havelländische Frauenwoche vom 1.-18. März 2002 - Diesjähriges Motto: „Unbekannte Schwestern- durchbrechen wir die Mauern des Schweigens“

Vom 1.-18. März 2002 findet im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche im Kreis die havelländische Frauenwoche statt. Unter dem ausgefallenen Motto: „Unbekannte Schwestern – durchbrechen wir die Mauern des Schweigens“ laden die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis gemeinsam mit zahlreichen freien Trägern, Vereinen und Verbänden zu einer breiten Auswahl von Veranstaltungen ein. „Die Frauenwoche soll insbesondere Gelegenheit bieten, die Positionen der Frauen im Hier und Heute, eben in der Mitte der Gesellschaft“ darzustellen, wie die Frauenbeauftragte des Landkreises Gabriele Steidl betont.

In der Rolle der „unbekannten Schwester“ kann sich jede Frau im Alltagsleben befinden: Die freundliche Nachbarin, die einem dennoch unbekannt bleibt, die Spätaussiedlerein, die Hilfe für einen neuen Anfang bräuchte, die Asylsuchende, die in der Fremde ohne Hilfe fremd bleibt, oder auch die Lesbe, deren vermeintliches Anderssein so anderes gar nicht ist. Frauen sollen aktiviert werden, an der Gestaltung  des politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens teilzunehmen und zur Lösung von Zukunftsproblemen beizutragen. Die diesjährige Frauenwoche will jedoch auch den in Beruf und Familie engagierten Frauen Kraft geben, Freiräume für sich selbst zu beanspruchen. „Eine Frau braucht auch Zeit für sich. Partner, Familie, Freunde und Kollegen müssen respektieren lernen, den persönlichen Freiraum der Frauen nicht einzuengen,“ fordert Steidl. Die Frauenwoche will Mut machen und motivieren, Frauen für ihre eigenen Interessen zu sensibilisieren.

Die Veranstaltungsreihe um den 8. März, den Internationalen Frauentag, herum ist bereits zur guten Tradition im Landkreis Havelland geworden. Höhepunkt ist auch in diesem Jahr die Verleihung des „Frauenpreises 2002“ an eine engagierte Frau aus dem Landkreis durch die Bundestagsabgeordnete Dr. Margrit Spielmann. Die Ehrung findet im Rahmen einer Festveranstaltung für frauenpolitisch Engagierte am 6. März im „Blauen Haus“ in Nauen statt.