Informationsveranstaltung für vom Hochwasser betroffene Landwirte

29.08.2002 - Informationsveranstaltung für vom Hochwasser betroffene Landwirte und Besonderheiten im Auszahlungsverfahren für landwirtschaftliche Förderungen

Infolge des Elbehochwassers und der Flutung der Polder im Landkreis Havelland wurden auch verschiedene Hilfsmaßnahmen für Landwirte durch den Bund und das Land Brandenburg vorbereitet. Die Zielrichtung besteht darin, aktuelle Existenzgefährdungen der Landwirte durch das Hochwasser abzuwenden. Damit soll die Weiterbewirtschaftung und der Anschluss an die kommende Produktionsperiode ermöglicht werden. Für ein entsprechendes Bund-Länder-Programm liegt zwischenzeitlich das  Antragsformular vor. Nähere Erläuterungen zu diesem Programm sowie zum gesamten Maßnahmepaket werden bei einer Informationsveranstaltung des Landwirtschafts-, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes gegeben. Diese beginnt  am

Mittwoch, den 04.09.2002

um 10.00 Uhr in der Gaststätte „Schwedendamm“ in Rathenow.

Für den Landkreis Havelland ist u.a. vorgesehen, eine 50-%ige Vorschusszahlung auf die erst Ende November fällige Flächenprämie zu zahlen. Die Auszahlung  des Vorschusses wird gegenwärtig zum 15. Oktober 2002 vorbereitet.

Infolge der außergewöhnlich hohen Niederschläge der Sommermonate 2002 wird landesweit zur Milderung der Gefahr von wirtschaftlichen Engpässen vorzeitig auch eine Abschlagszahlung für die Ausgleichszulage des benachteiligten Gebietes erfolgen. Der Abschlag kann bis zu 60 % der Vorjahreszahlung für dieses Förderprogramm betragen. In diesem Jahr wird zur Sicherung der Kurzfristigkeit der Maßnahme ein etwas verändertes Verfahren genutzt. Der Antragsteller erhält den Bescheid zur Vorschusszahlung unmittelbar im Amt und erklärt gleichzeitig im Amt schriftlich sein Einverständnis. Die Termine zur Entgegennahme der Bescheide und Abgabe der Einverständniserklärung werden rechtzeitig in der Tagespresse veröffentlicht. Dieser Vorschuss wird gegenwärtig berechnet und voraussichtlich zum 27.09.2002 angewiesen.