Landrat übergab fünf Kleinkraftmotorrädern an Feuerwehren

29.10.2002 - Landrat übergab fünf Kleinkraftmotorrädern an Feuerwehren für die Ausstattung der Brandschutzeinheit des Landkreises Havelland

Am gestrigen Montag, dem 28. November 2002, hat Landrat Dr. Burkhard Schröder in der Feuerwache Friesack fünf Kleinkraftmotorräder an havelländische Feuerwehren übergeben. Die Kräder werden auf die vier Züge der „Brandschutzeinheit Havelland“ und die Technische Einsatzleitung des Landkreises aufgeteilt. Die Standorte werden bei den Feuerwehren in Falkensee, Börnicke, Rhinow, Friesack und Rathenow (für die Technische Einsatzleitung) sein.

Im Rahmen des Katastrophenschutzes sowie zur Erfüllung und Sicherstellung der Aufgaben im Bereich des abwehrenden Brandschutzes im Landkreis Havelland wurden die fünf Kleinkraftmotorräder vom Typ YAMAHA TW 125 beschafft. Insgesamt wurden dafür 16.715,25 € aus Mitteln des Kreishaushaltes bereit gestellt.

Die Beschaffungsmaßnahme wurde notwendig, da die vorhandenen Kräder aus den Beständen der ehemaligen Verkehrspolizei ein Durchschnittsalter von 15 bis 18 Jahren aufweisen. Im Rahmen durchgeführter Einsätze, wie z.B. das Oderhochwasser, Großwaldbrände aber auch beim diesjährigen Jahrhunderthochwasser zeigte sich, dass diese Motorräder nicht mehr den heutigen Bedingungen entsprechen. Außerdem ist deren Geländegängigkeit nicht umfassend gegeben.

Bei Einsatzübungen der „Brandschutzeinheit Havelland“ und der dabei gesammelten Erfahrungen zeigte sich deutlich, dass es auch im Zeitalter der Telekommunikation wichtig ist, an großen unübersichtlichen Einsatzstellen, Melder zu haben, die eine hohe Beweglichkeit besitzen und somit die Informationsübermittlung absichern. Zudem kommen die Kräder bei größeren Kfz-Märschen von Einheiten der Feuerwehr als Regulier-  bzw. Lotsenfahrzeuge zum Einsatz.