Asbest-Entsorgung: Abfälle werden nur verpackt angenommen

01.12.2003 - Asbest-Entsorgung: Abfälle werden nur verpackt angenommen

Asbest ist erwiesenermaßen extrem gesundheitsschädigend. Eingeatmete Asbeststäube können in der Spätfolge gefährliche Lungenkrankheiten bis hin zu Krebs auslösen. Beim Umgang mit Asbest ist absolute Vorsicht geboten.

Damit keine Stäube entstehen, sind Asbestzementplatten beim Abbruch stets feucht zu halten.

Zur Entsorgung können asbesthaltige Abfälle an den Deponien kostenpflichtig abgegeben werden. Bei der Anlieferung ist jedoch zu beachten, dass asbesthaltige Abfälle nach der Gefahrstoffverordnung nur staubdicht verpackt, z.B. in stabilen Kunststoffsäcken, angeliefert werden dürfen. Damit wird das Freisetzen von Asbest bei Transport und Ablagerung verhindert. Geeignete Verpackungen für Asbestabfälle (Big Bags) werden ab sofort an den Deponien und auf dem Recyclinghof in Falkensee verkauft.

Wer weitere Fragen hat, kann sich an die Abfallberatung des Landkreises Havelland unter 03321/403 54 18 wenden.