Hilfe für kleine und mittelständische Unternehmen

05.02.2003 - Hilfe für kleine und mittelständische Unternehmen bei Auslandskontakten und -Messen

Der heimische Markt ist für viele kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zu eng geworden, die Kostensituation verlangt Anpassungen, oder die Konkurrenzsituation erfordert neue Strategien.

Deshalb organisiert die Bundesagentur für Außenwirtschaft in ausgewählten Ländern und Regionen Unternehmertreffen, Kooperationsbörsen oder „Tage der Deutschen Wirtschaft“. Diese fachmännisch begleiteten Veranstaltungen bieten mittelständischen deutschen Unternehmen die Chance, mit möglichen ausländischen Partnern ins Gespräch zu kommen.

Für 2003 sind 43 Veranstaltungen im Ausland sowie 13 Veranstaltungen im Inland geplant. Der regionale Schwerpunkt der Veranstaltungen liegt wie bereits in den Vorjahren in Osteuropa und den GUS-Staaten. Daneben werden Reisen nach Afrika, Asien, Lateinamerika und in den arabischen Raum angeboten. Das aktuelle Veranstaltungs-programm, Hinweise auf Veranstaltungsorte und Branchenschwerpunkte sind auf den Internetseiten unter www.ixpos.de und www.bfai.de abrufbar.

Außerdem können sich kleine und mittlere Unternehmen in diesem Jahr auf mehr Auslands-messen mit staatlicher Unterstützung präsentieren als bisher geplant. So können sie sich  kurzfristig an 24 weiteren wichtigen Auslandsmessen (insgesamt rund 210) beteiligen. Das genaue Auslandsmesseprogramm der Bundesregierung ist über Internet unter folgender Adresse abrufbar: www.auma.de So können sie zusätzliche bedeutende Märkte in Asien, Osteuropa und Nordamerika erschließen. Damit bietet dass Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit der deutschen Wirtschaft eine wichtige Exportplattform.

Interessierte Unternehmen können sich an das Wirtschaftsförderungsamt des Landkreises Havelland unter Tel. 03385 / 551-1279 oder direkt an das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Referat V E 5, 53107 Bonn, Telefax: 01888-615-4380, E-Mail: buero-ve5@bmwa.bund.de  wenden.