07.10.2003 - Vertrauensleute für die Ausschüsse zur Wahl der ehrenamtlichen
Richter bei den Verwaltungsgerichten gesucht Gesucht werden wieder Vertrauensleute bzw. deren Vertreter für die „Wahlausschüsse“ am Verwaltungsgericht in Potsdam und am brandenburgische Oberverwaltungsgericht in
Frankfurt (Oder). Die Ausschüsse bestehen aus sieben Vertrauensleuten und deren Vertretern. Ihre Aufgabe ist es, die ehrenamtlichen Richter des Verwaltungsgerichts Potsdam bzw. die des Oberverwaltungsgerichts in
Frankfurt (Oder) im Frühjahr 2004 für vier Jahre zu wählen. Voraussichtlich werden insgesamt nur ein oder zwei Sitzungen des Wahlausschusses am jeweiligen Verwaltungsgericht stattfinden. Die Vertrauensleute werden
nach dem Gesetz über die Entschädigung der ehrenamtlichen Richter entschädigt. Als Kandidaten kommen grundsätzlich alle Bürger in Betracht, die Einwohner des Gerichtsbezirks Potsdam und des Oberverwaltungsgerichts Frankfurt
(Oder) sind. Sie müssen Deutsche sein und sollten das 30. Lebensjahr vollendet haben. Ausgeschlossen sind jedoch Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst, Rechtsanwälte, Richter und Mitglieder des Landtages und der
Landesregierung.. Weitere Einzelheiten sind im Bürgerservicebüro in den Dienststellen Nauen (Telefon. 03321-403 5888) und Rathenow (Telefon: 03385-5511210) während der üblichen Öffnungszeiten zu erfahren. Die
entsprechenden Formulare sind hier ebenfalls erhältlich. Interessenten sollten sich bis zum 23. Oktober 2003 melden. |