09.09.2003 - Schlechteste Getreideernte seit zehn Jahren Bauern haben große Verluste Nach der letzten Ernteschätzung sind die Ertragseinbußen dramatisch. So werden bei den Wintergetreidearten (Weizen,
Roggen, Gerste) nur etwa 55 bis 60 Prozent des Ertrages von 2001 bzw. 75 Prozent des Vorjahres geerntet. Wenn es auch bei Sommergerste, Hafer und Raps etwas besser aussieht - 90 bis 95 Prozent zum Vorjahr (70 bis 85 Prozent
zu 2001), so bleibt dennoch der Gesamteindruck, dass nur etwa 60 Prozent der Erträge des Jahres 2001 geerntet werden konnten. Die Ertragszahlen im Einzelnen für 2003 sind:
Dieses schlechte Ertragsergebnis wird vielen Bauern die Sorgenfalten auf die Stirn treiben, zumal auch das Vorjahr wegen des anderen Extrems - fast doppelt so viel Regen wie in Durchschnittsjahren - kein
gutes Jahr war. Der Landkreis Havelland hofft durch zusätzliche Beihilfen und vorzeitige Beihilfegewährungen die schlimmsten Folgen abmildern zu können. Wir unterstützen die Organisation der Futterbörse des
Kreisbauernverbandes und werden die Landwirte auf Veranstaltungen Anfang Oktober über aktuelle Themen – Dürreprogramm, Antragstellung und Verfahren – informieren. |