09.09.2003 - Unterhaltung, Information und Diskussion am Tag der Menschen mit Behinderungen im Landkreis Havelland Am Dienstag, den 23. September 2003, findet unter der
Schirmherrschaft von Landrat Dr. Burkhard Schröder zum siebenten Mal der Tag der Menschen mit Behinderungen im Havelland statt. Singen, lachen, Diskutieren – das Miteinander von Behinderten und Nichtbehinderten steht mit
Informationsangeboten traditionell im Mittelpunkt des Tages. Ziel ist es, die Bevölkerung für die Belange von Menschen mit Handicap zu sensibilisieren. Durch persönliche Kontakte sollen Hemmschwellen abgebaut werden. Gleichzeitig
erfolgt eine Darstellung des Leistungsangebotes der im Behindertenbereich tätigen Vereine und Institutionen. Um den Integrationsgedanken noch stärker mit Leben zu erfüllen und gleichzeitig eine Bündelung vorhandener Ressourcen zu
nutzen, wird der Aktionstag in die Woche der Gesundheit eingebunden. Unter dem Motto „Nichts über uns ohne uns“ steht der 23. September ab 10.00 Uhr auf dem Märkischen Platz in Rathenow ganz im Zeichen von Menschen
mit Behinderungen. Die Veranstaltung beginnt mit den „Nilpferdchen“ der Integrationskita Olga Benario, der Förderschule für geistig Behinderte Rathenow. Der Eröffnung schließt sich ein Rundgang zu den
Informationsständen an. Zeitgleich zeigen die Flötengruppe der Förderschule für geistig Behinderte Markee, der Chor der Allgemeinen Förderschule Rathenow und die „Happy-Band“ der Rathenower Werkstätten gGmbH ihr Können. Ab 12.30
Uhr soll zur Thematik „Freizeitgestaltung für alle?!“ diskutiert werden. Der Nachmittag wird von der Theatergruppe „Nauener Spatzen“ und der Tanzgruppe „Crazy Girls“ der Realschule „Altstadt“ gestaltet. Auch in
diesem Jahr wird ein kostenloser Fahrdienst eingerichtet: Anmeldungen bitte bei der Lebens-, Alters- und Behindertenhilfe (03385 516473). |