![]() |
|||
12.06.2003 - Bilanz des Jagdjahres 2002/03 Das Jagdjahr 2002/03 ist am 31.03.2003 abgeschlossen worden und die Auswertung der Abschusspläne liegt jetzt vor. Die Öffentlichkeit konnte sich bereits auf den Hegeschauen der bestehenden 10 Hegegemeinschaften im Landkreis Havelland von der geleisteten Arbeit der Jäger überzeugen. Im Landkreis Havelland kamen insgesamt 10 338 Stück Schalenwild einschließlich Fall- und Unfallwild
zur Strecke. Das Wildbretaufkommen dieser Jagdstrecke betrug 234 030 kg. Die Höhe des durch den Straßenverkehr verunfallten
Schalenwildes von der Gesamtstrecke liegt bei 4,0 %. Im vorigen Jahr waren es noch 5,1 %. Vielleicht haben die an den gefährdeten Strecken an die Bäume angebrachten Wildspiegel hier schon erste Erfolge gezeigt.
Alarmierend ist die Zunahme des Schwarzwildes neben den generellen Anstieg der Wildbestände. Diese müssen reduziert
werden um die Schäden in der Land- und Forstwirtschaft gering zu halten. Die Hegegemeinschaften sollten sich an dieser Stelle Gedanken machen, mit welchen Maßnahmen eine tragbare Wilddichte zu erreichen ist.
Neben dem Schalenwild wurde auch Nieder- und Raubwild zur Strecke gebracht: 2 494 Füchse, 245 Dachse, 62 Waschbären, 82 Marderhunde, 472 Gänse, 789 Enten und 162 Ringeltauben (einschließlich Fall- und Unfallwild).
|