Vierte Havelländer Psychiatrietagung im Landkreis Havelland

15.05.2003 - Vierte Havelländer Psychiatrietagung im Landkreis Havelland

Der Landkreis Havelland, das Gesundheitsamt lädt am Mittwoch, den 21. Mai 2003
um 9.00 Uhr zur vierten „ Havelländer Psychiatrietagung“ mit dem Thema:

„Psychische Störungen im Alter – Anforderungen an medizinische Versorgung,
Pflege und Betreuung“

ein.

Die Tagung soll dazu beitragen, den Stellenwert von psychischen Störungen im Alter ins Visier zu bekommen. Dabei werden am Vormittag in Vorträgen sowohl die medizinischen Grundlagen als auch die Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Störungen im Alter beleuchtet, um daran anschließend die strukturelle Versorgungskette am Beispiel des Landkreises Havelland darzustellen.

Nachmittags werden verschiedene Themen in Arbeitsgruppen aufgegriffen, u.a. die Begutachtung nach dem Pflegeleistungsgesetz, ambulante Hilfen und stationäre Betreuungsformen für Menschen mit seelischen Störungen im Alter und die Arbeit von Angehörigen.

Im Jahr 2015 werden im Land Brandenburg 19 % der Gesamtbevölkerung über 65 Jahre alt sein und es wird prognostiziert, dass sich die Rate der Demenzkranken um etwa 60 % erhöhen wird. Auf diese veränderten soziodemographischen Gegebenheiten müssen sich die Kommunen und Kreise vorbereiten. Es ist unerlässlich ein fachgerechtes Angebot zur Pflege und Betreuung dieser Menschen aufzubauen. Dabei sind die Kommunen als Kostenträger von gesetzlichen und freiwilligen Leistungen und als planende Instanz besonders gefragt. Um Kosten zu sparen ist die Koordinierung und Vernetzung von Aktivitäten sinnvoll , so können Synergieeffekte erzielt werden.

Faltblatt im PDF-Format