Unfallhäufungsstelle entschärft durch Kreisverkehr

16.06.2003 - Unfallhäufungsstelle entschärft durch Kreisverkehr

Am 1. Juli 2003 werden die Bauarbeiten für den Kreisverkehr im Kreuzungsbereich der Landesstraße L 161 von Bredow in Richtung Paaren und der Landesstraße L 201 vom Autobahnanschluss Falkensee in Richtung Weinberg B 273 beginnen. Sie sollen voraussichtlich Ende November abgeschlossen sein.

Aufgrund zahlreicher Unfälle, auch mit Personenschaden, wurde der Kreuzungsbereich – im Volksmund auch Schwiegervaterchaussee genannt – von der Polizei als Unfallhäufungsstelle eingestuft. Die Unfallkommission des Landkreises Havelland ist in der Diskussion dieses Unfallschwerpunktes zu dem Ergebnis gekommen, dass hier nur ein Kreisverkehr die gewünschte Entschärfung bringt. Dem hat sich der zuständige Straßenbaulastträger, das Brandenburgische Straßenbauamt Potsdam angeschlossen und wird die Maßnahme also noch dieses Jahr realisieren.

Für den oben genannten Zeitraum bleibt die L 161 zwischen Paaren und der L 201 in beide Richtungen voll gesperrt.

Eine Umleitung erfolgt über Pausin (L 16) in Richtung Kreisstraße  Alt Brieselang.

Alle, die aus Richtung Nauen, Am Weinberg (B273) und aus Richtung Bredow in Richtung Paaren fahren, müssen in Richtung Anschlussstelle BAB Falkensee über Alt Brieselang und die Kreisstraße nach Pausin fahren. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.