17.03.2003 - Abstimmung zu Straßenverkehrsprojekten Am vergangenen Mittwoch fand ein Arbeitsgespräch zwischen dem Abteilungsleiter im Brandenburgischen Verkehrsministerium (MSWV) Hans-Joachim Vollpracht, Landrat Dr. Burkhard Schröder und
Baudezernent Jürgen Goulbier zu wichtigen Straßenverkehrsprojekten im Landkreis Havelland statt. Zu den vom Landkreis als bedeutende Vorhaben an Bundes- und Landesstraßen eingeschätzten Maßnahmen, ergibt sich folgender Sachstand:
Anbindung des Raumes Rathenow/Premnitz an die Bundesautobahn 2
Das Raumordnungsverfahren wird voraussichtlich im II. Quartal diesen Jahres mit einer landesplanerischen Beurteilung abgeschlossen. Durch das MSWV wird der Standpunkt des Landkreises und der Städte Rathenow und Premnitz
geteilt, zügig die Ortsumgehungen Rathenow und Premnitz zu realisieren. Für die Ortsumgehung Premnitz soll das Planfeststellungsverfahren 2003/2004 durchgeführt werden. Für die Ortsumgehung Rathenow ist nach 2003 der Baubeginn
vorgesehen. Bis 2006 zur Landesgartenschau soll die OU Rathenow fertiggestellt werden.
Lückenschluss vierspuriger Ausbau B 5 im Anschluss an die OU Wustermark bis zur Stadt Nauen
Diese Maßnahme ist mit Dringlichkeit zur Aufnahme in den Bundesfernstraßenbedarfsplan durch das Land Brandenburg beim Bundesministerium angemeldet. Bis zum Sommer 2003 soll die Entscheidung dazu getroffen werden. Die Planung
liegt dazu vor.
Weiterführung der Ortsumgehung Falkensee – Nordabschnitt
Mit dem Abschluss des Raumordnungsverfahrens im Jahr 2000 ist in der landesplanerischen Beurteilung die Vereinbarkeit der Trasse mit den Zielen der Raumordnung bei Einhaltung von Maßgaben festgestellt worden. Damit können
die weiteren Vorbereitungsmaßnahmen durch das Brandenburgische Straßenbauamt erfolgen. Im Jahr 2003 werden die notwendigen Vermessungsaufgaben durchgeführt. Bei allen Einwänden von betroffenen Bürgern ist eine vernünftige
Alternative zu der Nord-Trasse nicht erkennbar.
Als eine gesonderte Problematik ist der Neubau von Radwegen zur Schulwegsicherung an Bundes- und Landesstraßen beraten worden. Vorrangig betrifft das die Radwege L 20 Falkensee-Schönwalde, L 92 Ketzin, OT
Brückenkopf-Zachow sowie den Radweg an der L 86 Neugarten bis OU Nauen. Unter Inanspruchnahme von EFRE-Mitteln ist für 2003/2004 vorgesehen, diese Radwege zu bauen. |