Mehrheitsbeteiligung des Landkreises Havellandes

25.07.2003 - Osthavelländische Eisenbahn AG (OHE) jetzt unter Mehrheitsbeteiligung des Landkreises Havellandes

Den meisten Menschen fällt gefragt zum Stichwort Eisenbahn nur die „Deutsche Bahn“ ein. Einige wenige kennen aber auch andere Transportunternehmen auf der Schiene. Zu einiger Bekanntheit brachte es in der jüngsten Vergangenheit auch die Prignitzer Eisenbahn, die bereits eigene Linien im Ruhrgebiet betreibt. Aber auch im Havelländischen gibt es ein sehr erfolgreiches Eisenbahnunternehmen: Die Osthavelländische Eisenbahn AG.

Das traditionsreiche Unternehmen, mit Sitz in Berlin-Spandau, das vor der Maueröffnung u.a. Westberlin mit Lebensmitteln insbesondere für Krisenfälle im kalten Krieg versorgte, arbeitet seit Anfang der 90er Jahre wieder unter der Ägide der Vorkriegsgesellschafter, einzelner brandenburgischer Landkreise. Seit diesem Jahr hat es einige Veränderungen bei den Beteiligungen gegeben. So hat der Landkreis Havelland seine Anteile aufgestockt. Inzwischen beläuft sich die Beteiligung des Landkreis Havelland auf 50,46%, der damit zum Mehrheitsgesellschafter avanciert ist. Ferner beteiligt sind u.a. der Landkreis Oberhavel und die Deutsche Ausgleichsbank.

Landrat Dr. Burkhard Schröder beschreibt die Entwicklung so: „Die OHE AG befindet sich seit 2001 auf einem ungeahnten Expansionskurs. Sie erschließt sich beständig neue Geschäftsfelder u.a. Transportleistungen für den Eisenbahnbau, sog. Arbeitszugeinsätze (Lok und Lokführer) gehören dazu. Ebenfalls verstärkt das Unternehmen sein Engagement im Güterfernverkehr. Auch im Premnitzer Gewerbegebiet sind die Lokomotiven der OHE keine Unbekannten mehr. Das Unternehmen konnte seine Umsatzerlöse im Juni 2003 gegenüber dem Vorhalbjahr 2002 von etwa 1 Mio. Euro auf 2,4 Mio. Euro. mehr als verdoppeln (Halbjahresergebnis). Angesichts der gegenwärtigen wirtschaftlichen Lage eine sehr erfreuliche Entwicklung.

Die OHE AG beschäftigt ca. 20 Arbeitskräfte und gilt in Fachkreisen als sehr erfolgreiches und prosperierendes Unternehmen mit guten Geschäftserwartungen für die Zukunft.

Informationen über die Osthavelländische Eisenbahn im Internet unter: www.ohe-berlin.de