Schülerfahrkartenversand läuft auf vollen Touren

25.08.2003 - Schülerfahrkartenversand läuft auf vollen Touren

Dezernent Granzow:  Mitarbeiter arbeiten unter Hochdruck/ Anrufbeantworter im Schulverwaltungsamt geschalten

Eine Woche nach Schulstart kann Vizelandrat Dennis Granzow eine erste Zwischenbilanz zum Thema Schülerfahrkarten vorlegen. Danach haben Schüler, deren Anträge bis Mitte Juli beim Landkreis eingegangen sind, ihre Fahrkarten erhalten. „ Ca. 5000 Fahrscheine haben unsere drei Mitarbeiterinnen bislang versandt“, erläutert Granzow.

Insgesamt gibt es aber im Havelland gut 7000 Schüler, die per Bus oder Bahn in die Schule fahren. Das heißt: „Noch immer, eine Woche nach Schulbeginn, gehen täglich 60 Anträge bei uns ein“, so der Dezernent.

Damit die verbleibenden Anträge im Schulverwaltungsamt zügig bearbeitet werden können, ist ab heute dort ein Anrufbeantworter geschaltet. Die Mitarbeiterinnen können sich so ausschließlich auf die Antragsbearbeitung und Versendung der Schülerfahrkarten konzentrieren.

„Oberste Priorität ist, dass alle Schüler so schnell wie möglich einen gültigen Fahrschein erhalten“, wirbt der Dezernent um Verständnis für diese Maßnahme. Denn der sichere Schulweg für alle Schüler stehe immer im Mittelpunkt.

Die pünktlich abgegebenen Anträge sind alle beschieden – dass auch die „Nachzügler“ ihre Scheine bald in den Händen halten, ist Granzow guten Mutes. In diesem Zusammenhang weist der Dezernent darauf hin, dass die alten Fahrscheine noch bis Ende des Monats für die benannten Strecken gültig sind.

„Für die Zukunft kann ich nur nochmals an alle Schüler und Eltern appellieren, die Anträge bis zum Ferienbeginn einzureichen und nach dem Bescheid den Eigenanteil zu entrichten. Dann ist auch sichergestellt, dass zum neuen Schuljahr jeder seinen Fahrschein hat“, so der Dezernent.