26.03.2003 - Die Kröten wandern wieder Wie in jedem Jahr ist mit zunehmenden Nachttemperaturen im Frühjahr der Beginn der Krötenwanderung. Die Tiere suchen ihre Laichgewässer auf um sich zu reproduzieren und so den
Erhalt ihrer Art zu sichern. Hierzu müssen in einigen Bereichen Strassen überquert werden, was für die Tiere oftmals zu einem tödlichen Abenteuer wird. Die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Havelland hat an
Schwerpunktstellen die Aufstellung von flexiblen Amphibienleiteinrichtungen veranlasst, an denen der überwiegende Teil der Tiere durch menschliche Hilfe gefahrlos die Straßenseite wechseln kann. Dies ist mit einem hohen Aufwand
verbunden, der zum Teil Dank ehrenamtlicher Helfer bewältigt werden kann. Errichtet wurden die Leiteinrichtungen im Bereich am Nymphensee Brieselang an der L 202, an der Kreisstraße HVL 6303 bei Bredow, an der
Ortsverbindungsstrasse Berge - Paulinenaue sowie an der Kreisstraße von Hohennauen nach Parey und hinter der Bahnüberführung von Rathenow in Richtung Böhne an der L 96. An der B 188 zwischen Stechow und Rathenow, der
Kreisstraße HVL 6308 bei Groß Behnitz und an der L 96 hinter Rathenow wurden inzwischen stationäre Leiteinrichtungen errichtet, die eine gefahrlose Passage der Tiere ermöglichen. Darüber hinaus bestehen an
verschiedensten anderen Stellen des Kreisgebietes, insbesondere an Gewässern und in Luchgebieten weitere Konfliktpunkte. Diese können auf Grund des bereits erwähnten hohen Aufwandes nicht alle betreut werden. Diese Schwerpunkte
werden in den nächsten Tagen mit entsprechenden Hinweisschildern kenntlich gemacht. Die Kraftfahrer werden in diesem Zusammenhang um Verständnis gebeten und sollten insbesondere zwischen den Abend- und Morgenstunden
diese Bereiche mit besonderer Sorgfalt und entsprechend verminderter Geschwindigkeit passieren. Bei weiteren Fragen stehen die Mitarbeiter der unteren Naturschutzbehörde jederzeit zur Verfügung. |