Landrat besuchte Pac-Tech GmbH

26.05.2003 - Landrat besuchte Pac-Tech GmbH

Was verbirgt sich hinter dem ungewöhnlichen Firmennamen ?

In der vergangenen Woche stand auf dem Programm des Landrates der Besuch der Pac-Tech - Packaging Technologies GmbH am Schlangenhorst in Nauen. Nicht ohne Grund: Anfang des Jahres war dem Unternehmen der Innovationspreis des Landkreises verliehen worden, und im April hatten die Ministerien für Wirtschaft und für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen die Geschäftsführerin, Frau Dr.-Ing. Zakel, mit der Auszeichnung „Unternehmerin des Landes Brandenburg 2003“ geehrt.

Was hat es mit dem Betrieb und seinem geheimnisvollen Namen auf sich? Pac-Tech arbeitet daran, Elektronik-Chips noch mehr zu verkleinern - unverzichtbar z.B. für die Handyindustrie. Entwickelt wurden zwei neue Kontaktierungsverfahren, das Wafer- und das Laserbumping. Mit beiden Technologien ist Pac-Tech international führender Dienstleister. Auch werden die erforderlichen Ausrüstungen hergestellt, Lizenzen vergeben, internationale Kongresse bei den Kunden durchgeführt. Diese sind die Weltmarktführer der Halbleiterindustrie in Asien und den USA.

Beim Rundgang durch den seit 1998 in Nauen ansässigen Betrieb erfuhr der interessierte Besucher, das Unternehmen wachse so schnell, dass umgehend ein zweiter Reinraum in Betrieb gehen müsse. Dann könnten weitere Mitarbeiter die bisher 60 Beschäftigten - unter ihnen 23 Auszubildende - verstärken. Zur Zeit werden mehrere qualifizierte Mitarbeiter gesucht, Informationen dazu im Internet unter www.pactech.de.