13. Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung

27.05.2003 - 13. Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung vom 29. Mai –  1. Juni 2003 im MAFZ Paaren/Glien

Zu Himmelfahrt vom 29. Mai – 1. Juni 2003 findet im Märkischen Ausstellungs- und Freizeitzentrum die nunmehr 13. BRALA statt, die größte brandenburgische Agrarleistungsschau. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Matthias Platzeck werden sich auf dem 30 Hektar großen Ausstellungsgelände Agrar-, Forst- und Umwelttechnik, Tierzucht und Tierhaltung, Ökologische Landwirtschaft, Urlaub, Freizeit und Tourismus auf dem Lande sowie Ernährungswirtschaft und Direktvermarktung präsentieren:

Die BRALA entwickelte sich als informative, vielseitige und insbesondere verbraucherorientierte Messe. Die Konsumenten verlangen stetig stärker nach gesunden und frischen Produkten und Fleischwaren aus artgerechter Haltung und heimischer Produktion. Landrat Dr. Schröder ist zuversichtlich, was die Qualität der Produktpalette havelländischer Landwirte anbelangt: „Die Verbraucher sind kritischer geworden und wollen wissen, woher die Produkte kommen und wie sie hergestellt werden. Auf der BRALA gibt es Antworten auf diese Fragen Die BRALA ist somit auch zunehmend zum Ort der Kommunikation auch zwischen Produzenten und Verbrauchern geworden.“

Wie das Amt für Wirtschaftsförderung des Landkreises informiert, werden auch mehrere Sonderveranstaltungen die Schau bereichern.

Eine Besonderheit der BRALA sind die vielen kleinen Sonderschauen wie Traktoren- und Technikpräsentation, Märkische Kiefer und Wohnen im Garten, Forstwirtschaft gestern und heute, Fischwirtschaft und Angeln, Honigleistungsschau und Wildobst – Wildobstprodukte –  Pflanzenverkauf.

Da die BRALA in diesem Jahr auch auf den Internationalen Kindertag (1. Juni) fällt sind gerade auch für die kleinen Besucher einige Überraschungen geplant. Das Kommen lohnt sich also.