Landrat lobt achten Wirtschaftsförderungspreis aus

28.10.2003 - Landrat lobt achten Wirtschaftsförderungspreis aus

Ab sofort können sich die Betriebe des Havellandes wieder um den Wirtschaftsförderungspreis des Landkreises bewerben. Sieben Mal konnte Landrat Dr. Schröder den begehrten Preis bereits gemeinsam mit der Mittelbrandenburgischen Sparkasse an mittelständische Unternehmen der Region verleihen. Auch für das Jahr 2003 erwartet der Landrat interessante Anmeldungen. Insbesondere die im vergangenen Jahr neu eingeführte Kategorie Innovationspreis hatte bisher unbekannte kreative Talente ans Tageslicht gebracht. Mit diesem Sonderpreis soll die Einführung innovativer und ökologisch nachhaltiger Technologien, Produkte und Dienstleistungen gewürdigt werden.

Insgesamt wird der Wirtschaftsförderungspreis in fünf Kategorien vergeben: Neben dem Innovationspreis erhält je ein Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeiter, einem weniger als 50 Mitarbeiter, ein landwirtschaftlicher Betrieb und ein Unternehmen aus dem Bereich Tourismus eine Auszeichnung.

Aufgerufen zur Teilnahme sind Unternehmen aller Branchen und Rechtsformen: Industrie- und mittelständische Betriebe, Handwerksbetriebe, Ausbildungseinrichtungen, wirtschafts-nahe Vereine und Privatpersonen mit Sitz, Wohnsitz oder Niederlassung im Landkreis Havelland, die zur hiesigen wirtschaftlichen Entwicklung beigetragen haben.

Wettbewerbskriterien sind u.a. die Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen und die Entwicklung neuer Verfahren oder Produkte, die zu Unternehmensansiedlungen und zum Erhalt von Produktionsstätten in der Region und zur Reaktivierung brachliegender Standorte beitragen. Im Bereich Tourismus sind umsetzbare touristische Programme und ein typisch havelländisches Profil im Bereich Beherbergung und Gastronomie gefragt.

Den Preisträgern winken jeweils 1000 Euro Preisgeld. Sie werden von einer Jury ermittelt. Ihr gehören der Landrat, unterstützt durch die Ämter für Wirtschaftsförderung und für Landwirtschaft, die Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaften und des Kreisbauern-verbandes und Vertreter des Ausschusses für Wirtschaftsförderung des Kreistages, der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, der IHK und des Tourismusverbandes „Havelland“ an.

Die Bewerbungsunterlagen sind aus dem Internet unter www.Havelland.de, Button „Wirtschaft/ Wirtschaftsförderungspreis“, herunterladbar oder können unter Tel. 03385-5511279 abgefordert werden.

Einsendeschluss für vollständige Bewerbungsunterlagen ist der 05.12.2003.