Unternehmerreise zur Hannovermesse

29.04.2003 - Unternehmerreise zur Hannovermesse

Für den 09.04.2003 hatten sich 21 Firmeninhaber aus dem Havelland zur gemeinsamen Unternehmerreise nach Hannover angemeldet. Auf Einladung der kreislichen Wirtschaftsförderung und der IHK Potsdam wurde die größte Zuliefermesse der Welt besucht. Nach der Begrüßung am Gemeinschaftsstand von Unternehmen des Landes Brandenburg - 77 brandenburgische Firmen stellten in Hannover aus - wurden die Fachmessen besichtigt, die den Weltruf der Hannovermesse begründen. Ihr Gegenstand waren, wie im Vorjahr: Fabrikautomation, Mikrosystemtechnik, Antriebs- und Fluidtechnik, Energie, Druckluft- und Vakuumtechnik, Betriebsausrüstung und Werkzeuge, Zulieferung und Werkstoffe und Forschung und Technik.

Die Besucher erlebten eindrucksvoll, wie die unterschiedlichen Disziplinen der Fachmessen bei der Herstellung innovativer, effektiver und umweltfreundlicher Produkte zusammen-wachsen. Entwicklungs- und Konstruktionspartnerschaften entstehen, an denen  Firmen und Forschungseinrichtungen oft nicht nur eines Landes beteiligt sind, um innovative Verfahren und Produkte zu entwickeln. Ein tolles Jugendangebot war in Halle 7 die Info-Plattform „Go for High Tech“: Aussteller und Verbände informierten über neue Berufsbilder, Studiengänge und Arbeitsmöglichkeiten.

Am Abend waren sich die havelländischen Besucher einig, dass die Hannovermesse für viele Betriebschefs unverzichtbar ist, die den Wettbewerb mitbestimmen wollen. „Nebenbei“ war die gemeinsame Fahrt ein Beitrag zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Aufbau von Geschäftsbeziehungen der Havelländer untereinander. Einige Unternehmer denken nun sogar daran, ihre Leistungen auf der Hannovermesse auf einem havelländischen Gemeinschaftsstand den Besuchern zu präsentieren.