Havelland wird Vize-Meister in Brandenburg

30.12.2003 - Havelland wird Vize-Meister in Brandenburg

Standortattraktivität von 433 Landkreisen und kreisfreien Städten bundesweit untersucht

Der Landkreis Havelland wird nach einer aktuellen bundesweit durchgeführten Studie des Wirtschaftsmagazins „Focus money“ nach Teltow-Fläming als der zweitattraktivste Wirtschaftsstandort im Land Brandenburg genannt. Teltow-Fläming belegte im deutschen Gesamtranking Platz 130, Havelland Platz 251 und Potsdam-Mittelmark als Dritter Brandenburger Platz 274.

Als Datenbasis dienten die Angaben der statistischen Landesämter. Entscheidend für die Standortbewertung waren u.a.

  • Investitionen im Gewerbe
  • Arbeitslosenquote
  • Erwerbstätigenzahl
  • Wertschöpfung je Erwerbstätigen
  • Wanderungssaldo bezogen auf die Einwohnerzahl.

Landrat Dr. Burkhard Schröder würdigt das relativ gute Abschneiden des Landkreises als Aufbauerfolg, zu dem viele Faktoren beigetragen haben. „Zum einen ist das Havelland natürlich durch seine Lage im westlichen Berliner Umland begünstigt. Zum anderen haben sich Kreis und Gemeinden intensiv auf Ausbau und Erhalt von Infrastruktur konzentriert. Und insbesondere die Ausdauer und das Engagement von lokalen Unternehmen und Neuansiedlern, die hier investieren und Arbeitsplätze schaffen, haben zum Gesamterfolg beigetragen.“

Für Freude sorgte in der Kreisverwaltung auch, dass das Havelland jetzt erstmals besser abschnitt als der Nachbarlandkreis Potsdam-Mittelmark. Bei vergleichbaren Untersuchungen waren bisher die Mittelmärker den Havelländern stets um eine Nasenlänge voraus.