02.03.2004 - Landrat Schröder setzt sich für Post-Filiale in Pessin ein In einem Schreiben an die Deutschen Post AG hat Landrat Schröder darum gebeten, die Schließung der Postservice-Stelle in Pessin noch einmal
zu überprüfen. Dabei bezieht er sich vor allem auf die zentrale Lage Pessins und seiner Bedeutung für die umliegenden Gemeinden an der B5. Pessin selbst zählt knapp 700 Einwohner. Addiert man die Einwohnerzahl von
Paulinenaue, Retzow und Mühlenberge, erreicht man von Pessin aus im Umkreis von fünf Kilometern rund 3.100 Bewohner, wird in dem Schreiben ausgeführt. Für alle diese Menschen liegen die nächsten erreichbaren Poststellen dann mit
Friesack ca. 13 Kilometer und mit Nauen ca. 15 Kilometer entfernt. Diese Rechnung ist wichtig vor dem Hintergrund der Universaldienstleistungs-Verordnung der Post, nach der nur Gemeinden mit mehr als 2000 Einwohnern einen
Rechtsanspruch auf eine eigene Postfiliale haben. „Nachdem bereits Mitte Januar mit der Schließung der Postbank-Filiale in Pessin das Leistungsspektrum verkleinert wurde, wäre ein endgültiger Rückzug der Post aus
der Region ein herber Einschnitt in die Lebensqualität unsere vorwiegend älteren Landbevölkerung“, so der Landrat in seinem Brief. |