Familienfreundlichkeit als Wirtschaftsfaktor

02.07.2004 - Familienfreundlichkeit als Wirtschaftsfaktor

Fachkräftemangel, wesentlich verursacht durch Geburtenrückgang und Abwanderung, wird sich in den nächsten Jahren verstärken. Rücksicht des Betriebes auf familiäre Belange kann helfen, das Personal zu binden und zu halten.
Wie vertragen sich Familienleben und Arbeitswelt in Ihrem Betrieb? Das TGZ „Fläming“ sucht brandenburgische Unternehmen und Einrichtungen aller Branchen und Größenordnungen, die ihren Mitarbeitern den Spagat zwischen Familie und Beruf erleichtern, so durch familienfreundlichere Arbeitszeiten, Unterstützung bei Kinderbetreuung und Pflege, Umzug und Wohnungssuche, Freistellung bei familiären Notfällen u.a.
Vier Preise im Gesamtwert von 13.000 Euro werden vergeben, um Ideen, Erfahrungen und Konzepte zu sammeln, die anderen Betrieben als Beispiel und Anregung dienen können. Ausgezeichnet werden Konzepte vor oder in der Probephase und solche, die bereits zum Firmenalltag gehören.
Die Bewerbungsunterlagen können telefonisch unter 03385-5511 279 bei der kreislichen Wirtschaftsförderung angefordert werden. Einsendeschluss ist der 31.08.2004.