06.10.2004 -
Jugend- und Kulturstiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse vergibt Schülerstipendien Ein Schuljahr im Ausland bietet viele Chancen: Neben der
Landessprache, die vor Ort perfektioniert werden kann, zählt vor allem das Leben in der Gastfamilie und damit der Blick von Innen auf eine fremde Kultur zu den bleibenden Eindrücken. Die Jugend- und Kulturstiftung der MBS
unterstützt ein solches Jahr: 50 Prozent der Programmkosten, maximal 3.000 Euro, können Schüler als Stipendium erhalten. Bewerbungsschluss für das Schuljahr 2005/2006 ist der 15. November 2004. Folgende Voraussetzungen sind
gefragt: Zum Zeitpunkt der Bewerbung müssen die Schüler mindestens die 9. Klasse abgeschlossen haben. Sie sollen schon über gute Sprachkenntnisse des Gastlandes verfügen und überdurchschnittliche schulische Leistungen vorweisen
können. Soziales Engagement ist wünschenswert. Und schließlich darf das Jahreselterneinkommen nicht über 50.000 Euro Brutto liegen. Die MBS fördert vorrangig Austauschjahre in englischer, französischer, portugiesischer,
italienischer, spanischer und slawischer Sprachregion. Um ein Stipendium der Stiftung muss man sich mit folgenden Unterlagen bewerben: Lebenslauf, zwei aktuelle Schulzeugnisse, eine Stellungnahme des Schulleiters und eine kurze
persönliche Charakterisierung, die auch die Motivation für einen Auslandsaufenthalt beinhaltet. Diese Papiere sind einzureichen an die
Jugend- und Kulturstiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam Saarmunder Straße 61 14 478 Potsdam
Die Entscheidung des Stiftungskuratoriums wird bis zum 31. Dezember getroffen. Landrat Dr. Burkhard Schröder, der zugleich Kuratoriumsmitglied der Jugend- und Kulturstiftung ist, ermutigt interessierte Schülerinnen und
Schüler, sich um ein Stipendium zu bewerben: „Es ist erklärtes Ziel der Sparkasse, die Völkerverständigung durch Schüleraustausch zu fördern. Nutzen Sie Ihre Chance, auf diesem Wege Unterstützung zu bekommen!“ |