Neu gestalteter Hof des Kreishauses

07.04.2004 - Neu gestalteter Hof des Kreishauses in Rathenow mit Besucherparkplätzen

Die Hofgestaltung im Rathenower Kreishaus ist jetzt abgeschlossen. Ab sofort können Besucher, insbesondere des Bürgerservicebüros, kostenfrei auf  den ausgewiesenen Gastparkplätzen parken. Das ist insbesondere wegen der wirklich angespannten Parkplatzsituation rund um den Platz der Freiheit eine Erleichterung. Allerdings weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass nur die entsprechend ausgewiesenen Besucherparkplätze benutzt werden können; auf anderen Plätzen wird kostenpflichtig abgeschleppt.
Weiterhin ist im Hof Platz für Dienstwagen, Zuliefer- und Postautos sowie für private Fahrzeuge der Bediensteten des Landkreises. Letztere werden für die Nutzer kostenpflichtig. Zur Zeit wird vom Hauptamt der Verwaltung eine Gebührenordnung erarbeitet, die künftig  für alle Parkplätze an Landkreisstandorten ein Nutzungsentgelt vorsieht. Die avisierten Einnahmen hat der Kämmerer schon in sein Haushaltssicherungskonzept aufgenommen.
Bei der denkmalgerechten Hofsanierung ist eine komplette Regenentwässerung installiert worden. Der Fahrbahn- und Fußwegbereich, eine Fläche von ca. 2050m², wurde gepflastert, und neben dem Eingang Bürgerservicebüro ist eine Sitzecke mit Bänken eingerichtet worden.
Jetzt stehen nur noch einige Pflanzarbeiten und die Rasensaat aus; das erfolgt in der kommenden Woche. Alle Arbeiten wurden von einem Rathenower Unternehmen ausgeführt.
Nach dem Hof müsste jetzt der ‚Vorplatz’ des Kreishauses, der Platz der Freiheit,  in ein schöneres Gewand schlüpfen. „Ich habe aber mit großem Bedauern zur Kenntnis nehmen müssen, dass nach Meinung der Stadt der Platz nicht bis zur LAGA umgestaltet werden soll“, sagt Innendezernent Dennis Granzow. Nach seiner Auffassung ist das ein falsches Signal: „Die Besucher kommen durch eine schöne Bahnhofstraße und stoßen auf diesen schwarzen Schlackeplatz – eine Visitenkarte für eine Gartenschau ist das nicht.“