Bau der MBA in Schwanebeck beginnt

07.05.2004 - Bau der mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage in Schwanebeck/Havelland beginnt

Heute um 13 Uhr legt Landrat Dr. Burkhard Schröder den Grundstein für die neue mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage (MBA) in Schwanebeck. Auf dem Standort der Deponie Schwanebeck bei Nauen, ca. 30 Kilometer westlich der Berliner Stadtgrenze, lässt der Landkreis Havelland die Anlage mit einem Investvolumen von 13,2 Millionen Euro bauen. Sie wird im Juni 2005 in Betrieb gehen. 50.000 Tonnen Abfall können dort dann jährlich behandelt werden.

Der Bau der Anlage ist nötig, weil ab Juni kommenden Jahres nach europäischem Recht kein Siedlungsabfall mehr unbehandelt auf Deponien gebracht werden darf.

In einer MBA werden die Abfälle mechanisch vorsortiert. Plastikanteile, Altholz oder Altmetall werden abgetrennt und stoffspezifisch verwertet. Der verbleibende Anteil wird in Rottemieten, vergleichbar einem Komposthafen, gelagert. So werden weitere Bestandteile des Mülls biologisch abgebaut. Der verbleibende Rest kann dann deponiert werden. Dieses Verfahren ist umweltfreundlich, entspricht der Abfallgesetzgebung ab 2005 und sorgt durch die Stofftrennung für eine deutliche Reduzierung des letztlich noch zu deponierenden Mülls.

Damit macht der Landkreis Havelland seine Abfallwirtschaft fit  für die Zukunft. Neben der Entsorgungssicherheit  behält der Kreis so Einfluss auf die Preisgestaltung und so letztlich auf die Höhe der Müllgebühren.  Das Thema „Müll“ ist im Großraum  Berlin-Brandenburg noch nicht abschließend geklärt. In Potsdam-Mittelmark etwa gibt es noch keine endgültige Lösung; ebenso wenig in Brandenburg oder Potsdam.

Anfahrt:

 Deponie und MBA Schwanebeck, gelegen zwischen Neukammer und Schwanebeck, von der B5-Ortsumgehung Nauen abfahren Richtung Brandenburg, kurz vor Neukammer links abbiegen Richtung Schwanebeck, weiter bis zur Deponieeinfahrt auf der linken Seite.